 |
Seit dem
Fahrplanwechsel am Niederrhein am 14. Dezember ist nun die Linie 299 wieder da,
nämlich zwischen Dorsten und Schermbeck, da der SB21 jetzt nur noch zwischen
Schermbeck und Wesel verkehrt. Gleichzeitig verkehrt die 299 in Dorsten wieder
durch den Stadtteil Östrich. Hier ist BOR-O 285 auf der Bestener Str. in
Dorsten am 22. Dezember unterwegs. (26.12.2008) |
 |
So langsam macht sich der Fahrplanwechsel im Vest
bemerkbar. Am 17.12. konnte man noch die 216 als eigenständige Linie an der
Von-Ketteler-Schule in Dorsten fotografieren, jetzt ist es vorbei. Denn am
ersten Schultag werden die Fahrten der Linie 216 von E-Wagen übernommen.
(19.12.2008) |
 |
Vor einem Jahr entstand dieses Bild des Wagens 611
der STOAG. Es entstand allerdings nicht während einer Linienfahrt, sondern
während eines Sondereinsatzes, nämlich der Hochzeit eines Kollegen der STOAG.
Wir wünschen zum ersten Hochzeitstag alles Gute und noch viele schöne,
gemeinsame Jahre. (12.12.2008) |
 |
In Hattingen verkehrt an den Adventswochenenden, wie im letzten Jahr, wieder der
Advents-Shuttle, welcher die Besucher aus dem Umland vom Parkplatz am
Hüttengelände
in die Innenstadt bringt. Während im letzten Jahr die VER diese Fahrten
durchführte, verkehrt in diesem Jahr die Firma Schiwy. Hier ist
EN-ZZ 300 am Hattinger ZOB zu sehen, welcher eigentlich für die Rheinbahn unterwegs ist.
(05.12.2008) |
 |
Vom 15. bis 23. November fand zwischen Dorsten und Gelsenkirchen Zoo bzw.
Gladbeck West wieder Schienenersatzverkehr statt. Wie sonst auch kamen teilweise
auch Reisebusse zum Einsatz, so wie dieser Setra S 228 DT von Kremerskothen,
welcher gleich den Bahnhof Gladbeck West erreicht hat. (25.11.2008)
|
 |
Seit Ende letzten Jahres sind beim BVR auch wieder Busse aus dem Hause Mercedes
unterwegs. Im Stadtbusnetz Dormagen verkehren insgesamt sieben O 530 II, welche
natürlich mit Schriftzügen des Stadtbusses Dormagen unterwegs sind. (18.11.2008)
|
 |
Wagen 62 der HCR ist hier an einem Herbstnachmittag auf der Nordstraße in Herne
unterwegs. (08.11.2008) |
 |
Einem weiteren Fahrzeugtyp kann man nun im NRW-Lack begegnen. Dabei handelt es
sich um Setra S 415 NF von Quecke, welche für die DSW21 eingesetzt werden. Hier
steht UN-AJ 2016 am Hauptbahnhof Dortmund, um als Spielbanklinie 444 seine Fahrt
anzutreten. (02.11.2008) |
 |
So langsam macht sich überall der Herbst bemerkbar. Eigentlich das ideale Wetter
um Bus fahren zu lernen. Hier ist KOM 9967 der Bogestra am 22. Oktober in Herten
unterwegs. (24.10.2008) |
 |
Aufgrund einer Baustelle an der Haltestelle Recklinghäuser Tor in Dorsten kann
diese nicht in Fahrtrichtung ZOB angefahren werden. Stattdessen werden die
Linien über die Haltestelle Willy-Brandt-Ring geführt. Hier fährt die Linie 274 aus Barkenberg kommend gerade in
den ZOB ein. (17.10.2008)
|
 |
Im Bereich Haltern gibt es einige nette Überlandabschnitte. Hier ist die Linie
272 von Hullern
in Richtung Stadtzentrum unterwegs, als der Wagen in Höhe der Haltestelle
Heimingshof am
03. Oktober fotografiert werden konnte. (06.10.2008)
|
 |
Anlässlich einer Sonderfahrt kam am 25. September der Wagen 7406 der
Düsseldorfer Rheinbahn nach Hattingen, wo er am dortigen Busbahnhof fotografiert
werden konnte. (27.09.2008) |
 |
KOM 0802 ist einer der neuen Mercedes O 530 II der Bogestra.
Hier steht der Bus am 14. September auf der 394 an der Haltestelle Bochum
Rathaus. (19.09.2008) |
 |
KOM 2310 ist einer der beiden Solaris Urbino 12 der Vestischen. Hier ist er am
07. September auf der Suderwichstr. in Recklinghausen unterwegs. (12.09.2008)
|
 |
So langsam werden Busse in der alten HCR Lackierung zur Rarität.
Hier ist Wagen 11 (MAN NL 222) am 30. August am Castroper Münsterplatz
unterwegs. (05.09.2008)
|
 |
Hier zu sehen ist der RE-RW 210 der Firma Wessels auf der Linie 244, welche die
Gelsenkirchener Ortsteile Resse, Buer und Hassel miteinander verbindet. Auf dem
Bild hat der Wagen gerade den Ortsteil Resse verlassen und ist in
grüner Umgebung auf der Brauckstr. unterwegs. (29.08.2008) |
 |
Es gehört schon eine kleine Portion Glück dazu, zwei Mercedes O 530 Ü der VER
auf den beiden SB-Linien 37 und 38 am Ennepetaler Busbahnhof zu fotografieren.
Entweder ist auf dem SB37 ein Mercedes O 530 MÜ oder die Bogestra oder auf dem
SB38 ist ein BVR Subunternehmen unterwegs. Am 15. August hat es aber mal
gepasst. (22.08.2008) |
 |
Die VER hat im südlichen Ennepe-Ruhr Kreis einige Schülerlinien mit
landschaftlich
reizvollen Strecken. Dazu gehört auch die Linie 568 in Breckerfeld, welche hier
an der
Haltestelle Abzweig Baunscheid zu sehen ist. Das Bild mit dem letzten O
405 des
Unternehmens entstand am 15. August 2008. (16.08.2008)
|
 |
Der letzte Mohikaner ist der KOM 236 der VER. Schon seit einiger Zeit ist
er dort der letzte Mercedes O 407. Und er wird noch einige Zeit bleiben,
denn erst vor ein paar Tagen wurde
das
Rollband gegen eine Matrixanlage ausgetauscht. (10.08.2008)
|
 |
Nur 2 Jahre dauerte das Intermezzo der Firma Killer für den Busverkehr
Rheinland.
Am 31. Juli war der letzte Einsatztag für den BVR auf der 591, wo EN-KC 800 am
Bahnhof in Wetter fotografiert werden konnte. (01.08.2008)
|
 |
Zwischen Dortmund und Lünen ist in den Sommerferien SEV angesagt. Hier ist ein
Setra S 319 NF
(UN-JI 666) von Bülskämper aus Selm am Dortmunder Hbf unterwegs.
(25.07.2008) |
 |
Wenn einer eine Reise tut kann es passieren, dass man auf Busse der Vestischen
stößt. Am Nürnberger Flughafen verkehren nämlich ex Vestische Megatrans als
Vorfeldbusse. Hier warten Wagen 21 (ex Vestische 2681) und Wagen 23 (ex
Vestische 2686) auf ihren nächsten Einsatz. (20.07.2008) |
 |
Im Rahmen der Extra Schicht am 21. Juni gab es einen Sonderverkehr auf dem
Gelände der Zeche Ewald in Herten. Dieser wurde u.a. von zwei
Brennstoffzellenbussen vom Typ Tecnobus Gulliver U520 ESP bestritten. Zum
Einsatz kam auch KOM 9013 der Rheinbahn, welcher wie der zweite eingesetzte Bus
normalerweise auf dem Messegelände in Düsseldorf verkehrt. (27.06.2008) |
 |
"Zwischen Herne und Ruhr gibt's soviel Natur, dass glaubt kein Mensch in
Bayern..." heißt es in einem Lied des Ruhrpott Originals Anton Klopotek. Und wie
recht er doch hat. KOM 0308 hat hier am 18. Juni 2008 Herne-Eickel verlassen und
ist gleich schon auf Gelsenkirchener Stadtgebiet. (20.06.2008) |
 |
Bei der 2. Ruhr-Bus Sonderfahrt am 07. Juni 2008 wurden auch
Teilstreckenfahrzeuge eingesetzt. Hier stehen RE-S 5728 (MAN SL 200) und der ex
DSW 1912 (MAN SL 202) an einem Bahnübergang in Gelsenkirchen-Bismarck. Weitere
Bilder gibt es hier. (13.06.2008) |
 |
Ein Berliner im Ruhrgebiet. Als Wagen 0899 hat die Bogestra einen Leihwagen von
MAN im Bestand, welcher ursprünglich bei der Firma Magasch im
BVG-Auftragsverkehr unterwegs war. Das Bild entstand am 04. Juni 2008 an der
Achternbergstr. in Gelsenkirchen-Rotthausen. (06.06.2008) |
 |
Seit 20 Jahren sind im Vest Niederflurbusse unterwegs. Am 20. April 1988 wurde
der KOM 2851 (später 2201) im Anlieferungszustand den Mitarbeitern präsentiert.
Vor seinem ersten Einsatz bekam er allerdings den dann gewohnten rot-weißen
Anstrich. (30.05.2008) |
 |
KOM
2654 der Vestischen ist nun bei Rizor aus Hildesheim unterwegs. Aktuell wird er
als Shuttlebus zur Landesgartenschau in Rietberg eingesetzt. Am 22. Mai konnte
er in Rietberg an der Johanniskapelle aufgenommen werden.
Weitere Bilder von ihm und seinen Geschwistern sind
hier zu finden. (23.05.2008)
|
 |
Am 10. Mai war WES-PM 166 mal nicht für Königsblau unterwegs, sondern musste
Fahrgäste einer Eisenbahntour nach Hamburg von Dorsten zum Bahnhof in Haltern am
See bringen. (16.05.2008)
|
 |
Schon seit Mitte der 90er Jahre Geschichte ist die Firma Richter aus
Recklinghausen. Hier ist RE-RR 375 auf der 245 in Dorsten unterwegs. Auch wenn es die Firma
nicht mehr gibt, fährt der Bus immer noch für die Vestische, nämlich als WES-PM
356 bei der Firma Pollak aus Schermbeck. (11.05.2008) |
 |
So langsam ist der Frühling eingetroffen. Hier ist es der DSW Wagen 1103 am 25.
April der an einem Rapsfeld vorbeifährt. Der Wagen ist auf der Westerwikstr.
zwischen den Ortsteilen Kirchlinde und Westerfilde unterwegs. (03.05.2008) |
 |
Die Firma Euscher Reisen aus Hattingen gibt es schon länger nicht mehr. Als das
Bild am
27. Juli 1985 in Bochum-Wattenscheid an der Zeche Holland entstand, war daran
noch
nicht zu denken. Der Wagen vom seltenen Typ Ikarus 190.01 war in seinem
vorherigen Leben
als Wagen 7711 der Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein unterwegs. (25.04.2008)
|
 |
Feierabend muss auch sein. Hier ist es der Wagen 325 der VER, der hier an der
Stadtgrenze Hagen / Gevelsberg in Richtung Betriebshof unterwegs ist.
(18.04.2008)
|
 |
Der Pausenplatz am Hbf von Wanne-Eickel vor 15 Jahren. Von links nach
rechts:
Bogestra TW 2, Vestische KOM 2503, HCR KOM 90 und Bogestra KOM 8524.
(11.04.2008)
|
 |
Den einzigen Citaro in Essen mit der dortigen Stadtlinie Lackierung gab es im
Jahre 1998, als bei der EVAG einen Vorführwagen mit der Wagennummer 3299
gab. Bis zur ersten Lieferung von Citaros bei der EVAG dauerte es allerdings
noch bis ins Jahr 2005. Das Bild entstand am 10. Juni 1998 am Hbf in
Gelsenkirchen. (04.04.2008) |
 |
Am 24. März wurde es noch mal etwas weißer in den Städten, so wie hier in
Dorsten-Hervest,
wo WES-PM 295 (Neoplan N 4016) der Firma Pollak auf der 274 unterwegs war.
(28.03.2008)
|
 |
Urlaub mit der VER, so kann man die Linie 330 bezeichnen, welche hier gerade die
Hattinger Ortschaft Oberstüter auf dem Weg nach Niedersprockhövel verlassen hat.
(21.03.2008) |
 |
In den vergangen Tagen war in Oberhausen dieser Hess Doppelgelenkbus mit
Hybridantrieb vom Typ lighTram auf dem SB92 unterwegs. Das Bild entstand am 08.
März am Fröbelplatz.
Weitere Bilder gibt es in einer
Fotoserie. (14.03.2008)
|
 |
Am 05. März konnte man in Hattingen Mitte diese seltene Bild machen, dass der
SB37 zusammen mit dem SB38 pausiert. Das kam durch den streikbedingten
Notfahrplan der VER zustande und das Graf's zur Ablösung mit einem neuen
Fahrzeug anrückte. (07.03.2008) |
 |
Am 28. Februar war es mal wieder soweit. Der Mercedes O 407 mit der Zulassung
RE-LK 650 von Kremerskothen war am frühen Abend auf der 188 / 189 unterwegs.
(29.02.2008) |
 |
Am 16. Februar war der Hattinger Busbahnhof das letzte mal im Betrieb, denn seit
dem 17. Februar fahren alle Busse von einem neuen Busbahnhof ab. Hier begegnen
sind noch mal zwei Busse der Firma Groeger auf der Linie 141 am alten
Busbahnhof. (22.02.2008) |
 |
KOM 0778 der BoGeStra ist ein Einzelstück im Fuhrpark. Hier ist der Solaris
Urbino 18 mit Hybridantrieb kurz vor der Haltestelle BP/Aral Haus auf
stillgelegten Straßenbahngleisen unterwegs. (15.02.2008) |
 |
Der SB38 fährt von Hattingen über Wetter nach Ennepetal. Hier hat KOM 270 der
VER (Mercedes O 530 Ü) gerade Hattingen verlassen und beschleunigt am
Katzenstein. (08.02.2008) |
 |
Lang, lang ist es her. Bis Mitte der 90er Jahre fuhr Rosi-Reisen für die
Vestische.
Hier ist RE-HV 888 (MAN SL 200) im Einsatz als Einsatzwagen auf der 245 am
Schulzentrum in Schermbeck zu sehen. (31.01.2008)
|
 |
Am 20. Januar steht der Fahrschulwagen 8601 der BoGeStra auf dem
Straßenbahnbetriebshof Engelsburg. Dahinter parkt HSK-NV 125 der BRS, welcher
eine Gruppe zu einer Straßenbahnrundfahrt gebracht hat. (24.01.2008) |
 |
Am 13. Januar fuhr die Firma Pollak zum ersten mal die 288.
Hier steht WES-PM 819 an der Hst. Schmiedestr. in Datteln-Ahsen . (18.01.2008)
|
 |
Seit dem Fahrplanwechsel am 07. Januar 2008 werden neben dem MAN SG 242 der
Firma Zieger fünf weitere Gelenkwagen auf Vestischen Linien eingesetzt. Dazu
mehr in den News.
Auf dem Bild ist GE-RN 205 der Firma Nickel (allerdings mit Beschriftungen der
Firma Wessels) am 08. Januar auf dem SB20 unterwegs. (09.01.2008)
|